Die Eigenschaften und Vorzüge der Camarguesatteldecken

Bei den Camarguesatteldecken treffen sich Funktionalität und Tradition. Sie gehören zu der klassischen Ausrüstung der südfranzösischen Stierhirten, den Gardians. Diese Decken sind aus drei Lagen gefertigt: Auf der Oberseite, ist ein typisch gemusterter, dekorativer Wollstoff verarbeitet, mittig ist die Decke mit stoßdämpfenden Filz gefüttert und auf der Unterseite ist sie mit einem stabilen Baumwollstoff ausgestattet. Diese einzigartige Kombination bietet eine Vielzahl an Vorteilen.

Optimale Stoßdämpfung Filz ist bekannt für seine hervorragenden stoßdämpfenden Eigenschaften und schützt den Rücken des Pferdes auch bei längeren Ritten oder intensiven Trainingseinheiten.

Robustheit und Langlebigkeit Die obere Schicht aus Wolle macht die Satteldecke besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung. Filz ist ein Material, das selbst bei intensiver Nutzung robust ist und gut seine Form behält. Die feste Baumwolle lässt sich gut abbürsten. So bleibt die Satteldecke über Jahre hinweg ein zuverlässiger Begleiter.

Atmungsaktiver Komfort Die Filzschicht unterstützt eine gute Luftzirkulation und reduziert die Schweißbildung beim Pferd. Gleichzeitig nimmt Filz Feuchtigkeit gut auf, ohne dabei die Haut des Pferdes zu reizen.

Rutschfeste Stabilität Durch die griffige Wolloberfläche bleibt der Sattel sicher an seinem Platz. Die Kombination mit der Stoffunterseite sorgt für zusätzlichen Halt.

Stabiler Unterstoff Der Stoff auf der Unterseite ist leicht zu reinigen, sie lässt sich gut abbürsten

Traditionelle Ästhetik Camarguesatteldecken verbinden Design und hochwertige Materialien. Das traditionelle Muster harmonisiert perfekt mit der Leder- oder Textilkante und gibt den Decken ihren rustikalen Charme. Die Form der Decken sind wahlweise gerundet oder geschweift.

zu unseren Camarguedecken