Sporen sind ein feines Hilfsmittel im Reitsport, um präzise und subtile Hilfen zu geben. Dabei gibt es verschiedene Befestigungsarten: die klassischen Sporen mit Riemen und die modernen Stecksporen. Beide Varianten erfüllen den gleichen Zweck, unterscheiden sich jedoch in Handhabung, Komfort und Anpassung.
Sporen mit Riemen – der Klassiker
Die traditionellen Sporen werden mit Lederriemen oder synthetischen Riemen am Reitstiefel befestigt.
-
Vorteile:
-
Universell einsetzbar für nahezu jeden Stiefel.
-
Individuell an die Stiefelgröße anpassbar.
-
Sitzen bei richtiger Verschnallung stabil am Fuß.
-
-
Nachteile:
-
Das An- und Abschnallen kostet Zeit, besonders wenn mehrere Pferde geritten werden.
-
Bei ungenauer Verschnallung können sie verrutschen oder Druckstellen verursachen.
-
Optisch können die Riemen an eleganten Stiefeln störend wirken.
-
Stecksporen – die moderne Alternative
Stecksporen werden nicht mit Riemen befestigt, sondern direkt in spezielle Aufnahmen an den Reitstiefeln eingesteckt.
-
Vorteile:
-
Schnelles An- und Abnehmen: Die Sporen können in Sekunden eingesteckt oder gewechselt werden – ideal für Reiter, die mehrere Pferde mit unterschiedlichen Anforderungen reiten.
-
Fester Sitz: Da sie exakt in der Aufnahme sitzen, verrutschen Stecksporen nicht und sorgen für eine gleichmäßige Hilfengebung.
-
Komfort & Optik: Keine Riemen bedeutet weniger Druckstellen und ein elegantes, klares Erscheinungsbild des Stiefels.
-
Flexibilität: Viele Modelle ermöglichen das schnelle Wechseln von Dornlängen oder -formen.
-
-
Nachteile:
-
Nur nutzbar mit Stiefeln, die über die passende Steckvorrichtung verfügen.
-
Etwas teurer in der Anschaffung, wenn man noch keine Steckstiefel besitzt.
-
Wann welche Variante?
-
Riemensporen eignen sich für Reiter, die klassische Stiefel ohne Steckvorrichtung nutzen oder eine universelle Lösung wünschen.
-
Stecksporen sind perfekt für alle, die Wert auf Komfort, Flexibilität und ein schnelles Wechseln legen – besonders im Training mit mehreren Pferden oder im Turniersport.
Fazit
Ob Stecksporen oder Sporen mit Riemen – beide Varianten haben ihre Berechtigung. Die Wahl hängt von Ihrem Reitstil, der Ausstattung Ihrer Stiefel und den persönlichen Vorlieben ab. Stecksporen überzeugen durch einfache Handhabung, festen Sitz und elegantes Design, während Riemensporen eine bewährte und universelle Option für alle Reiter bleiben.
30 Tage Rückgaberecht
Portofrei ab 100€ (DE)
Kauf auf Rechnung
Schneller Versand