Lorbeeröl im Reitsport – Anwendung, Wirkung und Alternativen

Lorbeeröl, im Reitsport meist als ätherisches Öl oder in Salbenform verwendet, wird aus den Blättern und Zweigen des Lorbeerbaumes (Laurus nobilis) gewonnen. Es enthält natürliche Wirkstoffe wie Cineol, Eugenol und Gerbstoffe, die entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und pflegend wirken.

Verwendung: Lorbeeröl hat im Reitsport vor allem einen festen Platz in der Hufpflege:
Förderung des Hufwachstums: Die durchblutungsfördernde Wirkung kann das Wachstum des Hufhorns anregen.
Pflege und Schutz der Hufe: Es hilft, spröde oder trockene Hufe geschmeidig zu halten und beugt Rissen oder Ausbrüchen vor.
Vorbeugung gegen Strahlfäule: In Kombination mit anderen antiseptischen Wirkstoffen kann es helfen, Fäulnisprozesse im Strahlbereich zu verhindern oder zu behandeln. Es wird meist als Bestandteil in Hufsalben oder -ölen verwendet und regelmäßig auf Kronrand und Hufwand aufgetragen.

Welche alternativen Verwendungen gibt es? Neben der klassischen Hufpflege wird Lorbeeröl seltener, aber dennoch gezielt in anderen Bereichen genutzt:
Muskelpflege: In verdünnter Form zur Einreibung, um verspannte Muskulatur zu lockern.
Insektenabwehr: Lorbeeröl hat einen leicht abwehrenden Effekt gegen Fliegen und Mücken, ist dafür aber nicht so wirksam wie spezielle Repellents. Pferdesalben: Es findet sich gelegentlich in wärmenden oder durchblutungsfördernden Pferdesalben für Gelenke und Sehnen.

Mögliche Alternativen zu Lorbeeröl in der Hufpflege: Wenn Sie eine Alternative zum Lorbeeröl suchen, bieten sich folgende Optionen an: Teebaumöl: Antibakteriell und entzündungshemmend
Leinöl oder Olivenöl: Natürliche Öle zur Pflege und Geschmeidigkeit der Hufe, jedoch ohne durchblutungsfördernden Effekt.
Hufteer: Besonders bei Strahlproblemen bewährt, jedoch nicht für die tägliche Pflege geeignet.
Propolis: Bienenharz mit stark antibakterieller Wirkung – ideal zur Unterstützung bei Hufproblemen.

Bitte achten Sie bei der Anwendung von Lorbeeröl (oder Alternativen) auf: Qualität und Reinheit des Produkts, da es bei unreiner Qualität zu Reizungen kommen kann, und verdünnen Sie das Öl vor der Nutzung mit einem Trägeröl.

zu unserem Lorbeeröl