So ermitteln Sie die richtige Länge für portugiesische Steigbügelriemen

Portugiesische Steigbügelriemen sind nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang am Sattel. Durch ihre besondere Verschnallung direkt am Steigbügel bieten sie einen hohen Tragekomfort und ästhetischen Mehrwert: Die verzierte Schnalle liegt unten am Bügel, wodurch sich die Riemen im oberen Bereich weicher anschmiegen und vom Bein kaum wahrgenommen werden. Unten sorgen kunstvoll verzierte Beschläge für den typischen portugiesischen Stil.

Damit diese Riemen rihtig sitzen, ist es wichtig, die passende Länge zu wählen – anders als bei klassischen Riemen lässt sich die Länge im Nachhinein kaum flexibel anpassen, denn bei dieser Art der Verschnallung wird der Riemen nicht seitlich zum Sattel geführt.

So messen Sie richtig:
Wenn Sie bereits Steigbügelriemen nutzen, messen Sie einfach von der Schnalle bis zum längsten benutzten Loch. Addieren Sie zu diesem Maß ca. 10 cm – das ergibt die ideale Länge für die portugiesische Verschnallung am Steigbügel.
Sie haben noch keine Riemen zum Vergleichen? Dann gilt zunächst die bewährte Faustregel: Messen Sie die Länge Ihres Arms von der Achsel bis zur Fingerspitze und verdoppeln Sie diesen Wert. Dieses Maß ist eine gute Orientierung für Ihre benötigte Riemenlänge. Danach wenden Sie die oben beschriebene Methode an, also: +10 cm dazugeben.

So sehen Ihre portugiesischen Steigbügelriemen nicht nur stilvoll aus, sondern sitzen auch optimal – für mehr Komfort und Eleganz im Sattel.

zu unseren Steigbügelriemen